Mit Sicherheit die beste Option
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Diese Hinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Maximum Personalmanagement GmbH
Devrientstraße 2
30173 Hannover
fon 0511 544 888 30
fax 0511 544 888 50
E-Mail: info(at)maximumpersonal.de
Geschäftsführung: Lutz Martens, Tatjana Wronka-Brose
Handelsregister: Amtsgericht Hannover, HRB 210045
Datenschutzbeauftragter:
Carola Sieling
Technologiewerft GmbH c/o Kanzlei Sieling
Gurlittstraße 24
20099 Hamburg
E-Mail datenschutz(at)maximumpersonal.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung.
Wenn Sie mit uns ein Vertragsverhältnis eingehen, erheben wir folgende Daten:
Anrede, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefon-/Mobilfunknummer, Informationen, die für die Vertragsdurchführung oder zur Beratung notwendig sind.
Diese Daten benötigen wir, damit wir Sie als Kunden identifizieren, den Vertrag durchführen, Sie kontaktieren können, zu Rechnungszwecken sowie zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage oder Auftrag hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihres Auftrags und für die beidseitige Erfüllung und Verpflichtung aus dem Vertragsverhältnis erforderlich.
Die Datenverarbeitung aufgrund einer erteilten Einwilligung erfolgt auf Grundlage des Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf des Vertragsverhältnisses gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Zur Durchführung von Online-Meetings setzen wir die Produkte der Zoom Video Communication, Inc., https://zoom.us/de-de/privacy.html, ein.
Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Zoom Video Communication, Inc auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte bzw. in Drittstaaten zu anderen als den hier aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht:
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info(at)technologiewerft.de